Düngung
Bodennahe Gülleausbringung
Durch eine bodennahe Ausbringungstechnik werden die Emissionen insbesondere von Ammoniak wesentlich reduziert und die Geruchsbelästigung verringert.
Die Gülle wird durch den Schleppschuhverteiler in den aufgeschlitzten Boden abgelegt und kann sehr verlustarm in den Boden und zur Pflanzenwurzel eindringen.
Diese zukunftsweisende Technik ermöglicht
• eine exakte Mengendosierung
• eine Ausbringung unabhängig vom Wind
• eine Reduzierung der
Ammoniakverluste bis zu 90 %
• Förderung von 1€/m³
Mineraldüngerausbringung
Die Ausbringung erfolgt mit modernster Technologie in Verbindung mit bewährter solider Technik.
Zu den Besonderheiten des Systems zählen
• Teilbreitenschaltung
• Geschwindigkeitsunabhängige Regelung
• Variable Mengensteuerung
• Großes Füllvolumen
• GPS-basierte Ausbringung